Das Resort
Das Leutaschtal, auch die Leutasch genannt, liegt etwa 20 km nordwestlich von Innsbruck nahe der bayrischen Grenze auf einem Hochplateau und erstreckt sich 16 km entlang der Leutascher Ache. Hier hat man sich seit Jahrhunderten sehr behutsam der Natur genähert und dadurch eine wunderbare Naturlandschaft erhalten. Herrliche Berggipfel blicken herunter auf eine eindrucksvolle Region.
Im einzigartigen Biohotel Leutascherhof in Leutasch bei Seefeld genießen Sie Gaumenfreuden aus 100% Bioprodukten aus kontrolliertem Anbau, wohltuhenende Wellnessangebote für Ihren Körper sowie eine Vielzahl an sportlichen Aktivitäten im Naturpark Karwendel.
Das Hotel trägt sein wichtigstes Kennzeichen bereits im Namen: Biohotel. Als Gast sollen Sie sich gesund ernähren und einen nachhaltigen Lebensstil ohne Einschränkungen führen können. Das Restaurant des Hotels wurde mit der „Grünen Haube“ ausgezeichnet, ein Qualitätsmerkmal für köstliche und kreative Hochgenüsse in Vollwert- und Bio-Qualität.
Ob Genießer oder Sportbegeistert - sowohl im Sommer als auch im Winter ist Leutasch ein perfektes Feriendomizil. Auf 650 km bestens markierten Wander-, Berg- und Klettersteigrouten können Sie die Bergwelt des Karwendel hautnah erleben und sich anschließend in der „Wohlfühlalm“ des Hotels entspannen. Im Winter befinden sich die Pisten und Loipen in unmittelbarer Nähe zum Hotel.
Genießen Sie jetzt Ihren Bio-Urlaub mit bestem Gewissen!
Zimmer
Heublume, 40m² (limitiertes Angebot, nur bis Ende März buchbar)
Die neuen Zimmer liegen in der angrenzenden Biolodge Alpenduft und begeistern mit einem geräumigen Layout mit großen Panoramafenstern, Balkon und einer privaten Sauna. Maximalbelegung: 2 Erwachsene und 2 Kinder bis 12 Jahre
Ahrnpitz Bio-Pur, 28m²
Lichtdurchflutet mit heimischem Eichenholz ausgestattet und schönem Bergblick. Ein ausziehbares Sofa mit angenehm kuscheligem Lodenbezug. Zirbenelemente sorgen für besonders tiefen Schlaf und Allergiker können in den garantiert hundefreien Zimmern so richtig durchatmen. hundefrei. Maximalbelegung: 2 Erwachsene und 1 Kind bis 12 Jahre
Gehrnspitze, 30 m²
Diese Zimmer bieten Ihnen ein Mehr an Platz, hier können Sie sich ausbreiten und den Blick auf die Leutascherbergwelt genießen. Ausgestattet sind die Zimmer mit neuen Betten für Ihren wertvollen Schlaf, einem Sofa mit hochwertiger Ausziehfunktion sowie einem Westbalkon mit herrlichem Blick auf die Gehrnspitze. Maximalbelegung: 2 Erwachsene und 2 Kinder bis 12 Jahre
Alle Zimmer sind Nichtraucherzimmer und verfügen über: Badezimmer/WC, TV, Safe, Telefon, Haarfön und kostenloses W-LAN. Teilweise hundefrei; bitte bei Buchung vermerken.
Essen und Trinken
Im BIO Restaurant Leutascherhof finden ausschließlich zertifizierte Lebensmittel den Weg in die Küche. Küchenmeister Otto Wandl und Küchenchef Mirjan Köhler verwöhnen Haus- und A la carte-Gäste mit hausgemachten, frischen und saisonalen Genüssen, gerne auch auf vegetarische und vegane Art.
Die Jahreszeiten und die Region spielen im BIO Restaurant Leutascherhof kulinarisch alle Stücke. Als einer von insgesamt nur 29 Betrieben in Österreich darf sich das seit 2008 zertifizierte BIO Restaurant mit der Grünen Haube schmücken. Freuen Sie sich auf 100 Prozent Bio-Genuss von früh bis spät!
Das Halbpension Angebot beinhaltet folgende Leistungen:
Bio Frühstück
Vom reschen Semmerl über die hausgemachte Marmelade bis zum Ei vom wirklich glücklich lebenden Huhn: Im BIO Hotel Leutascherhof starten Sie fit und gesund in den Tag!
Bio-Mittagssuppe
Sollten Sie nicht gerade unterwegs sein, genießen Sie mittags eine schmackhafte hausgemachte Suppe. Genießen Sie diesen warmen Glücklichmacher – leicht und frisch für sportlich Aktive, angenehm sättigend für alle, die Wellness und Ruhe für sich entdecken wollen.
Bio Kuchenbuffet
Genießen Sie die warmen Sonnenstrahlen nach einer erlebnisreichen Bergtour auf der Terrasse des Hotels. Das Küchenteam verwöhnt Sie am Nachmittag mit hausgemachten Köstlichkeiten, duftendem Kaffee und wohltuendem Teegenuss.
Bio Dinner
Im Sommer sind es vier, im Winter fünf Gänge, die frisch gekocht aus der Leutascherhof Bio-Küche kommen. Wählen sie aus vier Hauptspeisen Ihr Lieblingsgericht aus, vegetarische und vegane Varianten inklusive.
Aktivitäten
Die Wohlfühlalm ist der ideale Ort für Entspannung, wenn Sie von einer langen Tour im Karwandel zurück in den Leutascherhof einkehren. Lösen Sie entstandene Muskelverspannungen mit Hilfe der Kraxenöfen, welche mit dem Heu der Biobauern gefüllt und erwärmt werden. Im Brechlbad, der urigen, nach Wald duftenden Wellness-Almhütte, können Sie bei einer Temperatur von 60°C schwitzen und den Ausblick auf den Öfelekopf genießen. Sollten Sie es noch wärmer mögen, steht Ihnen eine Finnische Sauna zur Verfügung. Weiterhin gibt es eine Salzsteinsauna, mit Blick auf die Naturkulisse des Karwendelgebirges in der Sie bei heißen 90°C das Zusammenspiel von Wärme, Luftfeuchtigkeit und naturbelassenem Himalaya Salz genießen können, ein Dampfbad sowie eine Infrarot Kabine. Anschließend entspannen Sie im Panorama-Ruheraum oder auf der Sonnenterasse.
Auch bei der Kosmetik setzt das Hotel voll auf Bio. Es wird komplett auf gentechnisch veränderte oder mit Tierversuchen hergestellte Produkte verzichtet und ausschließlich rein natürliche Farb-, Duft- und Konservierungsstoffe, Tenside und Emulgatoren verwendet. Die Hausmarke MARíAS stammt von der Salzburger Biokosmetik-Manufaktur PIEPER. Alle MARíAS-Produkte werden aus schonend verarbeiteten Zutaten in kontrolliert biologischem Anbau oder nach den Demeter-Grundsätzen produziert.
Wandern inmitten der traumhaften Landschaft der auf 1.100 m Höhe gelegenen Seefelder Hochebene hat etwas Magisches. Das Bio-Hotel liegt am Naturpark Karwendel, dem größten seiner Art in Österreich, und ist damit perfektes Basislager für Touren jeder Länge und jeden Schwierigkeitsgrades. Auf über 650 km bestens markierten Wander-, Berg- und Klettersteigrouten können Sie die Bergwelt des Karwendel auch ohne Aufstiegshilfen hautnah erleben. Freuen Sie sich auf viel Abwechslung und ein ununterbrochenes Naturschauspiel. Die Rezeption hilft Ihnen gerne mit Routenvorschlägen, Wegbeschreibungen und vielem weiteren. Zudem werden auch geführte Wanderungen zu den schönsten Orten des Wetterstein- und Karwendelgebirges angeboten.
Das sagen unsere Kunden



Unser Zimmer (Ahrnspitz) hatte einen schönen Blick, die Einrichtung hat uns auch gefallen, allerdings waren das Bad und die (separate) Toilette sehr klein. Aber da hält man sich ja nicht so lange auf.
Wander- und Radfahrmöglichkeiten en masse, und wer will, kann täglich an einer geführten Wanderung teilnehmen.
Fazit: Sehr empfehlenswert!


Region mit hohem Freizeitwert, der sehr stark vom Hotel gefördert wird (Leihräder, E-Bikes, Wandertouren), zusätzlich gibt es einen Wellnessbereich zum Entspannen.
Essen und Getränke sind ausgesprochen köstlich und sehr zu empfehlen.





